Aktuelle Nachrichten
Wir sind Gemeinschaftsschule "Am Rennsteig"
Wir gehören seit diesem Schuljahr der Gemeinschaftsschule "Am Rennsteig" an!
Gemeinsam mit dem Sekundarbereich bilden wir nun die Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) 1-10.
Schulleiterin für alle Schüler unserer Schule ist Frau Birgit Zimmermann.
Verantwortliche und Ansprechpartner für den Primarbereich (ehemals Grundschule) ist weiterhin Katrin Greiner-Hellmich.
Wir freuen uns, dass dieser Schritt des Zusammenschlusses endlich abgeschlossen ist.
Winterliche Eindrücke - so schön ist es im Winter an unserer Schule
Neue Telefonnummer!
Erreichbarkeit unserer Grundschule unter 03679/700233
oder per E-Mail: sekretariat@gsneuhausrwg.de
Das, was wir lernen, wird ein Teil von dem, wer wir sind."
(Verfasser unbekannt)
Groß war die Aufregung unserer Lernanfänger, die schon lange auf den Tag ihrer Schuleinführung gewartet haben. Am vergangenen Sonnabend war es dann endlich soweit- unsere ABC Schützen wurden in einem feierlichen Rahmen in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Die beiden vierten Klassen überraschten alle Gäste mit einem bunten kurzweiligen Programm.
Anschließend wandten sich die beiden Schulleiterinnen Frau Zimmermann und Frau Greiner Hellmich mit gemeinsamen Worten an unsere Schulanfänger und die anwesenden Eltern und Gäste. Eine Neuerung im kommenden Schuljahr wird es für unsere Schulgemeinschaft geben- den Zusammenschluss unserer Grundschule mit der Staatlichen Gemeinschaftsschule "Am Rennsteig" zur Thüringer Gemeinschaftsschule "Am Rennsteig" Neuhaus am Rennweg.
Unsere Lernanfänger erhalten somit die Möglichkeit, bis zur 10. Klasse an einer Schule lernen zu können.
Das Team der Grundschule Neuhaus wünscht allen Schulanfängern einen fröhlichen Start in ihre Schulzeit sowie viel Freude und Erfolg beim Lernen.
Fotos von der Schuleinführung folgen in Kürze.
Unsere Schulgemeinschaft stellt sich in diesem Video vor:
Möchtest du unsere Schule kennenlernen? Dann schau dir unser neues Schulvideo an.
Viel Spaß beim Erkunden unserer Schule!
Das Lehrer- und Erzieherteam wünscht allen Schülern und ihren Familien
friedliche, besinnliche und glückliche Osterfeiertage.
"Wissen ist ein Schatz,
der seinen Besitzer überall hin begleitet."
Chinesisches Sprichwort
Zu ihrer Schuleinführung am vergangenen Sonnabend strahlten unsere Lernanfänger mit der Sonne um die Wette. In einem feierlichen Ambiente wurden die ABC Schützen in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Den Beginn dieses neuen, aufregenden und wichtigen Lebensabschnittes verglich die Schulleiterin, Frau Greiner Hellmich, mit der Entwicklung eines Schmetterlinges. Mit einem bunten Programm begrüßten unsere ehemaligen Viertklässler unsere neuen Schüler. Besondere Augenblicke erlebten alle Gäste, als die Lernanfänger ihre Zuckertüte aus den Händen ihrer Eltern erhielten.
Das Team der Staatlichen Grundschule Neuhaus wünscht allen Erstklässlern viel Freude und Erfolg beim Lernen. Behaltet eure Neugier und vergesst nie, Fragen zu stellen.
Mit einem bunten Blumenstrauß von Liedern, Gedichten und Tänzen verabschiedeten sich unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von ihrer Grundschule. Zur Erinnerung an ihre Grundschulzeit pflanzten die Schüler gemeinsam einen ganz besonderen Baum in den Schulgarten- einen kanadischen Zuckerahorn.
Viele Abschiedstränen flossen an diesem wunderschönen Nachmittag.
Das Team der Grundschule wünscht unseren Schülern für ihren weiteren Schul- und Lebensweg alles erdenklich Gute.
Folgende Geschichte möchten wir euch mit auf euren weiteren Weg geben, mit dem besonderen Wunsch, dass ihr Menschen begegnen werdet, die euch in dem, was ihr tut, ermutigen und bestärken.
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er
fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König
der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen
lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
Der Adler, der nicht fliegen wollte (James
Aggrey)
Ein Mann ging in den Wald, um einen Vogel zu fangen, den er mit nach Hause nehmen konnte. Er fing einen jungen Adler, brachte ihn heim und steckte ihn in den Hühnerhof zu den Hennen, Enten und
Truthühnern. Und er gab ihm Hühnerfutter zu fressen, obwohl er ein Adler war, der König der Lüfte.
Nach fünf Jahren erhielt er den Besuch eines naturkundigen Mannes. Und als sie miteinander durch den Garten gingen, sagte der: „Dieser Vogel dort ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Ja“, sagte der Mann, „das stimmt. Aber ich habe ihn zu einem Huhn erzogen. Er ist jetzt kein Adler mehr, sondern ein Huhn, auch wenn seine Flügel 3 Meter breit sind.“
„Nein“, sagte der Andere. „Er ist immer noch ein
Adler, denn er hat das Herz eines Adlers. Und das wird ihn noch hinauf fliegen lassen in die Lüfte.“ „Nein, nein“, sagte der Mann, „er ist jetzt ein richtiges Huhn und wird niemals fliegen“. Darauf
beschlossen sie, eine Probe zu machen.
Der naturkundige Mann nahm den Adler, hob ihn in die Höhe und sagte beschwörend: „Du bist
ein Adler und gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde, breite deine Schwingen aus und fliege!“
Der Adler saß auf der hochgestreckten Faust und blickte um
sich. Hinter sich sah er die Hühner nach ihren Körnern picken, und er sprang zu ihnen hinunter. Der Mann sagte: „ Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn“.
„Nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler. Ich versuche es morgen noch
einmal!“
Am anderen Tag stieg er mit dem Adler auf das Dach des
Hauses, hob ihn empor und sagte: „Adler, der du ein Adler bist, breite deine Schwingen aus und fliege!“ Aber als der Adler wieder die scharrenden Hühner im Hofe erblickte, sprang er zu ihnen hinunter
und scharrte mit ihnen. Da sagte der Mann wieder: „Ich habe dir gesagt, er ist ein Huhn!“
„Nein, nein“, sagte der Andere, „er ist ein Adler, und er hat immer noch das Herz eines
Adlers. Lass es uns noch ein einziges Mal versuchen; morgen werde ich ihn fliegen lassen.“
Am nächsten Morgen nahm er den Adler und brachte ihn hinaus aus der Stadt an den Fuß eines hohen Berges. Die Sonne stieg gerade auf, sie vergoldete den Gipfel des Berges. Er hob den Adler hoch und sagte zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst den Lüften und dem Himmel und nicht dieser Erde. Breite deine Schwingen aus und fliege!” Der Adler blickte umher, zitterte, als erfülle ihn neues Leben – aber er flog nicht. Da ließ ihn der naturkundige Mann direkt in die Sonne schauen. Und plötzlich breitete er seine gewaltigen Flügel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher und kehrte nie wieder zurück …
"Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht,
so reich ist doch an Hoffnung
ein ganzer Frühling nicht."
Hoffmann von Fallersleben
Alle Lehrer und Erzieher unserer Grundschule wünschen euch einen fröhlichen und sonnigen Kindertag.
Im Rahmen des Besuches der Thüringer Umweltministerin in Neuhaus zum Projektstart "Quartierskonzept- Apelsberg" erhielt unsere Grundschulgemeinschaft die Möglichkeit, unsere Natur- und Umweltarbeit vorzustellen. Neben den Ergebnissen unseres Projektes "Wiederentdeckte Früchte und Gemüse der Goethezeit" präsentierten die Schülerinnen Ella Oppel und Klara Böhmova ebenso unsere Aktivitäten zur Erhaltung und Erweiterung der Artenvilefalt für Wildbienen. Sie überreichten Frau Siegesmund unsere beiden Publikationen zum Goetheprojekt.
Die Ministerin zeigte sich begeistert von dem Engagement.
Unsere Grundschule befindet sich inmitten des modernen, naturnah gestalteten Schulkompelxes "Am Apelsberg" in der der Rennsteigstadt Neuhaus. Unser Team von Lehrern, Erziehern und Eltern ist bemüht, für unsere Grundschüler eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlt. Grundanliegen unseres pädagogischen Handelns ist es, Unterricht auf die Vielfalt unserer Schüler auzurichten. Uns geht es insbesondere darum, durch differenzierte Angebote unsere Schüler dort abzuholen, wo sie sich in ihrem Lernprozess gerade befinden und ihre Kompetenzentwicklung so zu gestalten, dass sie für jeden Einzelnen erfolgreich sein kann. Das erfordert individuelle Wege, wie z.B. offene Unterrichtsformen oder die Gestaltung von Lernarrangements, die ein selbstgesteuertes Handeln ermöglichen. Deshalb haben wir an unserer Grundschule eine jahrgangsgemischte Schuleingangsphase fest etabliert.